Aspekte der komponentenorientierten Entwicklung adaptiver prozessorientierter Unternehmenssoftware
نویسندگان
چکیده
Prozessorientierte Informationssysteme, Workflow-Management und komponentenorientierte Softwareerstellung sind Schlagworte, die in aller Munde sind. Jedoch werden diese Aspekte bzw. Technologien heute von kaum einem Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Software und der Realisierung betrieblicher Informationssysteme wirklich konsequent umbzw. eingesetzt – und wenn sie Verwendung finden, dann oft in einer Form, bei der das Potenzial dieser Ansätze nicht annähernd genutzt wird. In diesem Beitrag behandeln wir fundamentale Fragestellungen, die sich bei der Realisierung prozessorientierter Informationssysteme aus Anwendungskomponenten ergeben. Wir zeigen, wie diese Aspekte von uns im Aristaflow-Projekt aufgegriffen werden. Ziel ist die Entwicklung einer Software, die es erlauben wird, robuste und adaptive prozessorientierte Informationssysteme, mit Hilfe von Komponententechnologie und darauf zugeschnittenen Entwurfsund Entwicklungsumgebungen im „Plug & Play“-Stil, zu realisieren.
منابع مشابه
Kulturbedingte Aspekte als Ausgangspunkt der Entwicklung adaptiver Lernumgebungen
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Kultur als ein determinierender Faktor bei der Konzeption und dem Design von Lernsystemen. Diese kulturorientierte Richtung wird anhand eines Vergleichs der deutschen und amerikanischen Lernprogramme und Webtutorials auf den Ebenen der Softwareergonomie, der Darstellung der Inhalte und der Didaktik konkretisiert und durch eine Untersuchung von kulturspezi...
متن کاملDie benutzerzentrierte Entwicklung mobiler Unternehmenssoftware
Der vorliegende Artikel beschreibt eine aus agilen Entwicklungsmethoden und Usability Engineering zusammengesetzte Methode zur Entwicklung mobiler Unternehmenssoftware. Er führt dabei allgemein in das Problemfeld ein und schließt mit einer Bewertung der hier vorgestellten Arbeiten.
متن کاملModellierung adaptiver eingebetteter Systeme
Ein elementares Problem bei der Entwicklung adaptiver Systeme besteht darin, dass das Adaptionsverhalten eines Systems durch sehr komplexe Zusammenhänge bestimmt ist. Eine zur Beherrschung dieser Zusammenhänge notwendige formale Modellierung des Adaptionsverhaltens ist allerdings nicht verfügbar. Deshalb wurden in einer Kooperation zwischen der TU Kaiserslautern und der Robert Bosch GmbH Techni...
متن کاملFallbehandlung: Ein Neuer Ansatz zur Unterstützung Prozessorientierter Informationssysteme
Die Unterstützung von Anwendungsprozessen durch Informationssysteme ist für Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft von großem Interesse. WorkflowManagement-Systeme haben sich dabei in vielen Anwendungsgebieten als adäquat und hilfreich erwiesen. Es gibt jedoch auch eine Vielzahl von Anwendungsszenarien, die in ihren Anforderungen bezüglich der Flexibilität der Prozessausführung, der Parallelit...
متن کاملBenutzerzentrierte Anforderungsanalyse für die Produktlinien-Entwicklung mobiler Unternehmenssoftware
Bei der Entwicklung mobiler Unternehmenssoftware ist es sinnvoll Methoden und Werkzeuge einzubeziehen, die es erlauben den Nutzungskontext der mobilen Applikation stärker zu berücksichtigen. Zudem werden viele mobile Lösungen für Benutzer entwickelt, die keine große Affinität zu Softwaresystemen haben (z.B. Handwerker). Der Artikel stellt das Zusammenspiel mehrerer domänenspezifischer Sprachen ...
متن کامل